Initiative für
Wissenschaftliche Medizin

Edelgase in der Homöopathie

30.1.2023 Edelgase in der Homöopathie (Helium, Neon, Krypton)  https://www.dfpkalender.at/public-dfpkalender/viewEvent.jsf?id=762045

Vortragende Dr. Monika Mayrhofer aus Vorarlbereg. Eine skurrile Sache, warum gerade die chemisch inertesten Elemente besondere Spuren im umgebenden Lösungsmittel hinterlassen sollten.

Warum das leicht käuflich zugängliche Argon, das mit 1% der Atmosphäre häufigste Edelgas und technisch als Schutzgas beim Schweissen in Verwendung, ausgelassen wurde, bleibt unklar.

Aber auch die angeführten Edelgase sind ununterbrochen in der Atmosphäre mit vielen Substanzen in bewegtem Kontakt und sollten nach den Homöopathiedogmen dadurch eine Wirkung erhalten. 

Es gibt kein Programm der Fortbildung. Warum für diese wissenschaftsferne Skurrlität 2 DFP-Punkte? 

Zurück zur Liste der Homöopathie-Schmankerln

Alchemist-hp www.pse-mendelejew.de, CC BY-SA 2.0 DE <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/deed.en>, via Wikimedia Commons